Olympische Spiele: Architektur Und Gestaltung. Berlin - Munchen - Stuttgart: Begleitbuch Zur Ausstellung (Hardcover)
Die Olympischen Spiele der Neuzeit sind seit 1896 das Weltereignis des Sports. Als globale Medienereignisse stellen sie an Architektur und grafische Gestaltung hochste Anforderungen: der Auftritt muss unverwechselbar und omniprasent sein. Der Katalog wird gemeinsam mit dem Institut fur Sportgeschichte Baden-Wurttemberg e. V. prasentiert, das sein 25jahriges Bestehen feiert. Die Spiele von Munchen 1972 sollten das Gegenmodell zu 1936 werden. Deutschland prasentierte sich weltoffen und modern. Dafur steht das Konzept der visuellen Kommunikation von Anton Stankowski und Otl Aicher. Bekannte Architekten aus dem Sudwesten, Gunter Behnisch, Frei Otto und Fritz Auer, waren in Munchen beteiligt. Der Begleitband zur Ausstellung umfasst neben dem umfangreich bebilderten Katalogteil eine Einfuhrung in die gesellschaftliche, architektonische und kulturelle Bedeutung der Spiele fur den Sudwesten.
Dr. Peter Bohl ist Referatsleiter im Landesarchiv Baden-Wurttemberg in Stuttgart. Markus Friedrich ist ebenda fur das Archiv des Instituts fur Sportgeschichte zustandig.