Sehnsucht Nach Dem Ganz Anderen: Religion Und Ich-Suche Am Beispiel Von Klaus Mann (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie #519) (Paperback)
Die Moderne tragt die Signatur der Pluralitat und Mehrdeutigkeit. Auch in der Religion. Die Arbeit geht der Frage nach, wie die neuzeitliche Ausdifferenzierung des Christentums in individuelle, kirchliche und gesellschaftliche Religion praktisch-theologisch wahrzunehmen ist. Anhand von Klaus Manns autobiographischem Schreiben wird seine neuzeitlich-individuelle Form von lebensweltlicher Religiositat zu rekonstruieren versucht. Diese gewinnt ihre spezifische Funktion nicht nur in der Vermittlung von Trost, sondern gerade auch im Einscharfen der Differenz zur eigenen Vollendung, zu anderen Subjekten und zu Gott.
Der Autor: Gunter Volz wurde 1960 in Worms am Rhein geboren. Er studierte Evangelische Theologie in Frankfurt am Main, Rom, Bonn und Hamburg. Nach dem Ende der Ausbildung war er Stipendiat der Hessischen Lutherstiftung und wissenschaftlicher Mitarbeiter in Marburg. Seit dem Abschluss der Promotion arbeitet er als Gemeindepfarrer in Frankfurt am Main."